Der Photovoltaikbau der Firma Otterbach basiert auf einer 10 jährigen Erfahrung. Reiner Otterbach war schon lange vor dem Photovoltaikboom von dem ökologischen Nutzen der Photovoltaik und Solarthermie überzeugt. Die Firma bietet hochwertige Anlagensysteme an, die funktionssicher sind, lange leben und wenig Wartung benötigen. Elektrotechnik Otterbach GmbH & Co. KG hat inzwischen 800 Anlagen gebaut mit mehr als 17000 kWp. Neben den üblichen Aufdach-Anlagen errichtete die Firma im Jahr 2007 in Atzenrodt- Langenburg auf einer alten Erddeponie einen Solarpark mit einer Leistung von 320 Kilowattpeak (kWp). Derzeit wird die erste Freiflächenanlage mit 150 Kilowattpeak (kWp) installiert.
In den letzten Jahren war es nicht mehr so lukrativ Photovoltaikanlagen zu bauen, weil die garantierten Einspeisevergütungen jedes Jahr um 7 Prozent runtergingen und gleichzeitig die Modulpreise stiegen. Seit 2008 ist es wieder wirtschaftlich interessant Photovoltaikanlagen errichten zu lassen und zu betreiben, weil die Preise für die Solarmodule gesunken sind. So bekommt ein Photovoltaikbetreiber, der 2009 eine Aufdachanlage errichtet bei einer Leistungsstärke bis maximal 30kW ganze 43,01 Cent Vergütung pro Kilowattstunde (kWh). Die entsprechende Vergütung ist auf 20 Jahre hin festgelegt. Damit erhält der Photovoltaikbesitzer für den eingespeisten Strom einiges mehr Geld, als er für den bezogenen Strom des entsprechenden Energieunternehmens zahlen muss.