Mitarbeiter: Herr Scheipers
Die Materialunterschiede
und damit die Preisgestaltung der Küche war für mich nicht
genügend fachmännisch
dargestellt und somit wird möglichst das preis-
werteste Produkt zunächst angeboten.
Ferner finde ich es als sehr schlecht seitens
der Kundschaft, wenn
kein schriftliches Angebot einschl. Zeichnungserstellung
erfolgt. Ich bekomme nur einen Endpreis genannt, ohne nachher zu Hause nachvollziehen zu können, wie sich der Preis aus den vielen Einzelteilen zusammensetzt bzw.
wenn dich teurere Artikel wünsche, habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.Dies förderd nicht unbedingt das Vertrauen in die Firma
und ich werde mir überlegen müssen, ob ich dann noch gewillt bin dort zu kaufen. Auch der Küchenhandel muss sich den Marktgegebenheiten anpassen, ansonsten
hat er das Nachsehen
und hat eventuell eine
sehr schlechte Wertschöpfung aus den Anfragen, denn die Aufwendungen für
die Beratungen im Haus sind nunmal als
Kosten angefallen.
Ich würde mir eine klare Angebotserstellung mit Preis und Zeichnung wünschen
um auch hier gegenüber dem Wettbewerb vergleichbar zu sein. Jeder andere Handwerker muß auch sein schriftliches Angebot abgeben und hat oft wesentlich höhere Kosten um das Angebot zu erstellen als im Küchenhandel. Hier spreche ich aus 45 Jahren Berufserfahrung im Handwerk. Bei kleineren Küchenherstellern ist es keine Problem das
Angebot in schriftlicher Form einschl. Zeichnung zu bekommen und stehen
daher nach meinem Wissen immer im Vorteil. Ansonsten eventuell im Vorfeld schon darauf hinweisen, dass eine
Zeichnungserstellung Gebühren kosten, die bei einer Auftragserteilung gutgeschrieben werden.