RE/MAX. Deutschlands größter Immobilienvermittler
Das weltweit agierende Immobilienmakler-Netzwerk RE/MAX wurde 1973 ins Leben gerufen. Derzeit arbeiten mehr als 100.000 Makler in 89 Ländern mit RE/MAX zusammen, in Deutschland sind es mehr als 1500 Berufskollegen.
Es verwundert nicht, dass sich in den vergangenen Jahren RE/MAX zum größten Immobilienvermittler in Deutschland entwickelte. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der engen Vernetzung der RE/MAX-Kollegen* untereinander und damit im intensiven Wissensaustausch, aber auch im Informationstransfer verfügbarer Objekte. Netzwerkeigene Datenbanken ermöglichen den Maklern Zugriff auf das gesamte Immobilienangebot bundesweit und international.
Im Mittelpunkt stehen die Interessen des Kunden und erstklassiger Service
RE/MAX-Makler verhandeln stets im Interesse ihrer Kunden, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Daneben erstellen sie die notwendigen Immobilien-Exposés, organisieren die Besichtigungen und nehmen den Kunden rechtliche Formalitäten ab.
Beste Marktkenntnis und hohes Fachwissen machen den Unterschied
Wichtige Trends erkennen und den aktuellen Markt folgerichtig einschätzen – die Erfahrungen und das Wissen über eine momentane Nachfragesituation lassen die Makler bei RE/MAX stets die beste Preisstrategie für ein Objekt entwickeln.
Als Vermarktungsexperten haben die RE/MAX-Makler das nötige Einfühlungsvermögen, genau den richtigen Interessenten für eine Immobilie zu finden. Allein Talent reicht dafür nicht aus. RE/MAX führt mit seinen Mitgliedern immer wieder praxisorientierte Trainings durch und nutzt weitere sehr effiziente Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aber auch das nötige rechtliche Wissen ist unabdingbar für die Makler bei RE/MAX. Auf Seminaren, über Fachzeitschriften und in Workshops bringen sich die RE/MAX-Kollegen regelmäßig auf den neusten Stand.
RE/MAX in Bingen
Der Standort Bingen ist derzeit mit zwei Maklern besetzt. Um der stetig steigenden Immobilien-Nachfrage kompetent und zügig zu begegnen, bauen wir die Marke RE/MAX in Bingen aus und suchen Makler-Kollegen, die uns dabei unterstützen.
Sind Sie dabei?
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch wie Sie Teil des erfolgreichen RE/MAX-Netzwerkes werden können, und welche Chancen sich Ihnen bieten.
Wir möchten Sie kennenlernen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Klaus Peltzer, Telefon: 06721 15483-10 Wir freuen uns auf Sie!
zur Person Klaus Peltzer
Ich höre meinen Kunden genau zu, weil ein Immobilienverkauf Vertrauenssache ist. Mir ist es wichtig, die Beweggründe für eine Veräußerung zu erfahren und welche Erwartungen die Verkäufer daran knüpfen. Nur so kann ich meine Kunden klug beraten, Empfehlungen abgeben und eine Strategie für den Umgang mit der Immobilie entwickeln.
Marketing mit der Muttermilch aufgenommen
Als mittlerer Spross einer Unternehmerfamilie lernte ich neben dem Laufen auch das Verkaufen. Mein Vater war Immobilienunternehmer und nahm mich oft auf Verkaufsveranstaltungen mit. Auch wenn ich es als Kind noch nicht benennen konnte, fielen mir schon früh große Unterschiede im Kunden-Makler-Verhältnis auf. Mein Bestreben war und ist es stets, es besser zu machen.
Eine Immobilie ist der höchste Vermögenswert, den ein Mensch in seinem Leben bewegt
Bei Fehlern während des Verkaufs kann das richtig teuer werden. Hier sehe ich meine Fürsorgepflicht als Makler gegenüber dem Immobilienverkäufer, aber auch dem Käufer.
Um meinen Beruf auf feste Beine zu stellen, machte ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung.
1991/92 studierte ich an der European Business School, Oestrich-Winkel und schloss das Studium erfolgreich als Immobilienökonom ab.
An der „Sprengnetter Akademie“ in Sinzig qualifizierte ich mich 2000/01 zum Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Die Praxis ist der beste Lehrmeister
Seit 1991 bin ich in der Immobilienbranche tätig und habe in allen Bereichen rund um die Immobilie gearbeitet.
Vom Facility-Management über Projektentwicklung und Bauträger bis zum Immobilienmakler.
Seit 1998 bin ich selbstständiger Immobilienmakler und habe mich 2007 dem Netzwerk RE/MAX angeschlossen.
Mit regelmäßigen Besuchen von Seminaren, Trainings und Workshops zu den neuesten Marketingentwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt halte ich mein Wissen fit.
Fachzeitschriften und -bücher über kurz- und mittelfristige Marktentwicklungen ergänzen meine Wissensgrundlagen.
Ein wichtiger Faktor ist die rechtliche Entwicklung des Marktes und neue gesetzliche Anforderungen an die Dienstleistung des Immobilienmaklers. Topaktuelle Informationen erhalte ich auch hier regelmäßig über einschlägige Fachliteratur und durch den Besuch von Schulungen.