Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?
Betonfertiggaragen sind eine robuste und unkomplizierte Lösung für die Unterbringung von Fahrzeugen. Sie sind wartungsarm, stabil und halten mehrere Jahrzehnte. Informieren Sie sich, welche Vorteile Fertiggaragen aus Beton haben und in welchen Maßen und Modellen sie angeboten werden.
Eine Betonfertiggarage ist eine vorgefertigte Garage, die aus Stahlbeton hergestellt wird. Dadurch ist sie besonders stabil, robust und langlebig. Beim Herstellungsverfahren wird der hochwertige Beton in eine Form mit oder ohne Boden gegossen. Der Rohbau wird verputzt und gestrichen und das Dach mit Bitumenbahnen witterungsbeständig verschweißt. Anschließend wird die Garage schlüsselfertig an Ihren Bestimmungsort transportiert. Betonfertiggaragen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, Modellen und Designs.
Eine Fertiggarage aus Beton mit den Maßen 6 x 9 Meter kostet ca. 20.000 Euro.
Eine Großraumgarage aus Beton ist eine der beliebtesten Fertiggaragen.
Fertiggaragen aus Beton haben eine lange Lebensdauer, oft mehrere Jahrzehnte.
Dank der hohen Tragfähigkeit des Stahlbetons kann das Dach mit einer Terrasse, Begrünung oder Solaranlage ausgestattet werden.
Das Material ist hochwertig, feuerbeständig und erfordert nur einen geringen Wartungsaufwand.
Betonfertiggaragen können vielfältig gestaltet werden und bieten eine moderne Optik.
Sie sind in vielen Formen und Maßen erhältlich.
Sie haben eine große Auswahl bei der Ausstattung wie den Toren, Fenstern, Dächern und Extras.
Welche Maße hat eine Betonfertiggarage?
Für Betonfertiggaragen-Maße gibt es keine einheitlichen Werte. Viele Garagenbauer bieten individuell anpassbareGaragenmaßean, grundsätzlich kann man sich aber an folgenden Standardgrößen orientieren.
Größe und Maße einer Betonfertiggarage
Garagentyp
Länge
Höhe
Breite
Grundfläche
Beton-Einzelgarage
ca. 5 bis 9 Meter
ca. 2,20 bis 3,30 Meter
ca. 2,50 bis 3,50 Meter
ca. 12,5 bis 31,5 Quadratmeter
Beton-Doppelgarage
ca. 5 bis 9 Meter
ca. 2,20 bis 3,30 Meter
ca. 6 bis 7 Meter
ca. 30 bis 63 Quadratmeter
Beton-Großraumgarage
ca. 5 bis 10 Meter
ca. 2,50 bis 3,20 Meter
ca. 5,50 bis 7 Meter
ca. 27,50 bis 70 Quadratmeter
Betonfertiggaragen Modelle
Fertiggaragen aus Beton gibt es in vielen Varianten:
Beton-Einzelgarage, Maße 3 x 6 m
Beton-Doppelgarage mit Walmdach
Beton-Großraumgarage mit Flachdach
Beton-Reihengarage mit Schwingtoren
Beton-Wohnmobilgarage
Betonfertiggarage mit Carport
Betongarage mit Dachterrasse
Betongarage mit Abstellraum
Solaranlage auf Gründach
Weitere Fertiggaragen-Modelle sind zum Beispiel:
Beton-Langgarage
Beton-Duplex-Garage
Betonfertiggarage mit integrierter Werkstatt
Betonfertiggarage mit Sektionaltor/Schwingtor/Rolltor oder Flügeltor
Betonfertiggarage mit Flachdach/Satteldach/Walmdach oder Pultdach
Das sollten Sie bei der Planung einer Betonfertiggarage beachten
Damit alle Ihre Ansprüche erfüllt werden und um häufige Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihre Garage planen. Im Folgenden finden Sie die dafür wichtigsten Punkte.
Welches Fundament brauche ich für eine Betonfertiggarage?
Für die Betonfertiggarage eignet sich am besten eine Bodenplatte als Garagenfundament. Sie bietet die ausreichende Stabilität, um das Gewicht von 14 bis 30 Tonnen der Fertiggarage zu tragen. Entscheiden Sie sich für eine Garage mit Betonboden, reicht ein Streifen- oder Ringfundament aus.
Brauche ich eine Baugenehmigung?
Ob Ihre Betonfertiggarage eine Baugenehmigung erfordert, hängt vom Bebauungsplan Ihrer Kommune ab. Ohne spezifische Regelungen im Bebauungsplan gelten die Garagenverordnung und Baugenehmigungsregeln Ihres Bundeslandes. In fast jedem Bundesland können Garagen bis zu einer bestimmten Größe ohne Baugenehmigung gebaut werden. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Bauamt oder Ihrem Garagenbauer, was für Sie gilt.
Gibt es Förderungen für den Bau einer Betonfertiggarage?
Für den Bau selbst gibt es keine Garagenförderungen. Allerdings gibt es rund um die Garage Einzelmaßnahmen, für die Sie staatliche Fördergelder erhalten. Gefördert werden zum Beispiel barrierefreie Zuwege zur Garage, eine Solaranlage auf dem Garagendach oder bestimmte Maßnahmen zum Einbruchschutz. Prüfen Sie frühzeitig, welche Voraussetzungen Sie für die Förderung erfüllen müssen.
Wie hoch ist die Dachlast bei Betonfertiggaragen?
Die Tragfähigkeit des Dachs von Betonfertiggaragen beträgt mindestens 0,75 Kilonewton pro Quadratmeter (kN/m²), was 75 kg/m² entspricht. Für eine Garagendachbegrünung ist eine Dachlast von 50 bis 60 kg/m² erforderlich. Ein Garagendach aus Beton hält also problemlos das Gewicht eines Gründachs aus.
Es ist möglich, die Dachlast einer Betonfertiggarage auf bis zu 500 kg/m² zu erhöhen. Das ist zum Beispiel bei Zusatzlasten durch Aufbauten oder einer höheren Schneelast erforderlich. Deutschland ist in fünf Schneelastzonenaufgeteilt mit Schneelasten von 65 bis 110 kg/m². Wohnen Sie in einem Gebiet mit starkem Schneefall, könnte eine Dachlast bis zu 150 kg/m² sinnvoll sein. Wollen Sie das Garagendach als Terrasse nutzen, wird eine Traglast von 300kg/m² empfohlen.
Betonfertiggaragen sind so stabil, dass sie sich für Hanglagen und Dachterrassen eignen.
LED-Beleuchtung für bessere Sicht und mehr Komfort
Wasseranschluss für Reinigungszwecke
Stromanschluss für elektrische Geräte
Expertenfazit
Betonfertiggaragen sind eine ideale Lösung für einen geschützten Stellplatz im Eigenheim. Ihre stabile Bauweise sorgt für lange Haltbarkeit, ist robust und witterungsbeständig. Die Tragfähigkeit des Materials bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Beton ist stabil genug für eine Solaranlage, Dachbegrünung, für Schneelasten oder eine Dachterrasse. Die unkomplizierte Fertigungsweise spart Zeit, denn Ihnen wird eine schlüsselfertige Garage geliefert. Dank der zahlreichen Optionen bleiben keine Design- und Ausstattungswünsche offen. Betonfertiggaragen halten bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte und steigern den Wert Ihrer Immobilie.
Das ist Aroundhome
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen.
Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
15
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
> 40
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim
Häufig gestellte Fragen
Welches Gewicht hat eine Betonfertiggarage?
Eine Betonfertiggarage wiegt je nach Größe und Ausstattung zwischen 14 und 30 Tonnen.
Wie viel kostet eine Betonfertiggarage?
Die Preise für Betonfertiggaragen beginnen bei ca. 7.000 Euro für die Maße 6 mal 3 Meter. Doppelgaragen aus Beton sind ab ca. 14.000 Euro erhältlich.
Welchen Untergrund brauche ich für eine Betonfertiggarage?
Eine Betonfertiggarage benötigt ein stabiles Fundament, wie zum Beispiel ein Streifen-, Ring- oder Plattenfundament.
Muss ich eine Betonfertiggarage dämmen?
Nein, eine Betonfertiggarage muss nicht gedämmt werden, da sie in erster Linie für die Unterbringung von Fahrzeugen gedacht ist. Nur wenn Sie zum Beispiel eine ans Wohnhaus grenzende Garage heizen, ist auch eine Wärmedämmung sinnvoll.
Kann ich eine Solaranlage auf das Dach einer Betonfertiggarage bauen?
Ja, Betongaragen eignen sich gut, um eine Solaranlage auf das Dach zu bauen. Oft ist keine zusätzliche Genehmigung erforderlich. Für Hausbesitzer:innen lohnt sich Photovoltaik, da die Energiekosten gesenkt werden.
Wie lange ist die Lebensdauer einer Betonfertiggarage?
Betonfertiggaragen halten zwischen 20 und 40 Jahren. Sachgemäße Nutzung und Pflege verlängert ihre Lebensdauer.