Neue Erdbeeren können gepflanzt werden
Im August ist die Erdbeerzeit fast vorüber. Erdbeerpflanzen können zwei Jahre lang Früchte tragen, danach müssen neue gepflanzt werden. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, dann ist Mitte August die richtige Zeit, um sich auf das nächste Jahr vorzubereiten. Setzen Sie dazu die neuen Jungpflanzen nur so tief ein, dass gerade einmal die Wurzeln bedeckt sind, damit die Blätter schön kräftig werden. Mischen Sie zudem etwa 15 Gramm Stickstoff pro Quadratmeter unter den Boden, um Krankheitserreger abzuwehren, und gießen Sie einmal ordentlich den Wurzelbereich.
Kräuter ernten und trocknen
Sommerkräuter ernten Sie am besten kurz vor oder während der Blüte, da sie in dieser Zeit das beste Aroma haben. Achten Sie beim Ernten darauf, dass die Kräuter trocken und frei von kleinen Tieren und Blattläusen sind. Binden Sie sie anschließend zu kleinen Sträußen zusammen und lassen Sie sie an einem dunklen und trockenen Ort hängend oder liegend trocknen. Alternativ können Sie die Kräuter auch direkt weiterverarbeiten und z. B. als Pesto konservieren oder aber auch klein schneiden und einfrieren, um streufertige Kräuter immer parat zu haben.
Binden Sie nur kleine Sträuße, sonst können die Kräuter nicht richtig trocknen und schimmeln.
Dieses Gemüse können Sie im August säen
Auch im August können Sie noch diverse Gemüsesorten in Ihrem Garten aussäen, die Sie dann im Herbst ernten können. Achten Sie darauf, dass das Beet genügend Sonne bekommt und wässern Sie es regelmäßig mit einem weichen Wasserstrahl.
Dieses Gemüse können Sie im August noch aussäen:
Feldsalat
Mangold
Chinakohl
Winterzwiebel
Radieschen
Rettich
Winterportulak
Spinat
Die Jungpflanzen dieser Gemüsesorten können Sie ebenfalls im August auspflanzen:
Knollenfenchel
Kopfsalat
Blumenkohl
Kohlrabi
Lauch
Keine Ahnung von Gartenpflanzen?
Finden Sie Fachfirmen für die Gartenplanung!
Diese Blumen können Sie im August pflanzen
Im August wird es Zeit, Herbstblüher einzupflanzen. Dazu zählen vor allem Herbstzeitlose, Gold- und Safrankrokusse. Zudem gedeihen jetzt Steppenkerzen besonders gut. Diese Blumensorte mag am liebsten sandigen, trockenen Boden und einen Standort in der prallen Sonne.
Steppenkerzen sind Sonnenanbeter und kommen mit wenig Wasser aus.
Ab Mitte August können Sie starkwüchsige Gehölze, wie z. B. Hainbuche und Liguster, erneut schneiden. Warten Sie aber nicht allzu lange damit, damit sich die Schnittwunden der Pflanzen bis zum Winter wieder erholten haben. Es sollte zudem nur ein leichter Formschnitt sein, da entstandene Löcher erst wieder im Frühjahr nachwachsen.
Schädlinge bekämpfen
Nicht nur die Blumen sind im vollen Wachstum, sondern auch die Schädlinge. Blattläuse befallen vor allem junge Blätter und Triebspitzen, da sie hier besonders leicht den Zuckersaft der Pflanzen abzapfen können. Schneiden Sie hierfür frühzeitig die befallenen Triebspitzen ab. Auch Rosen sind sehr anfällig für Krankheiten. Neben dem Echten Mehltau gehört auch der Sternrußtau zu den Schimmelarten, mit denen Rosen oft zu kämpfen haben. Bei einem Befall sollten Sie die betroffenen Stellen sofort mit einem entsprechenden Pflanzenschutzmittel behandeln.
Das ist Aroundhome
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen.
Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
> 500.000
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
15
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
> 40
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim