Wie lange vor dem Einzug sollten Sie Ihre neue Küche planen?
Beginnend mit dem Aufmaß bis hin zum letzten Türgriff kann eine Küchenplanung einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit alles rechtzeitig fertig ist und Sie nicht beim Einzug ohne Küche dastehen, lohnt es sich, die Hilfe eines Küchenstudios in Anspruch zu nehmen. Wir haben unsere Fachpartner:innen gefragt, wie viel Zeit Sie tatsächlich für Ihre neue Küche einplanen sollten.
Küche am besten so früh wie möglich planen
Ziehen Sie in einen Neubau, beziehen Sie Ihre Küche direkt in die Raumplanung mit ein. So können Sie Fenster, Türen und jede Steckdose individuell mit Ihrer Küche abstimmen. Wenn die Küche erst später geplant wird, kann es passieren, dass Sie auf so manchen Wunsch verzichten oder auf Sonderanfertigungen bei den Küchenmöbeln ausweichen müssen.
Auch wenn die Küche renoviert wird, lohnt es sich, so früh wie möglich mit der Planung zu beginnen. Zunächst muss ein Termin zum Aufnehmen des Aufmaßes gefunden werden, danach geht es an die eigentliche Planung. Mit Lieferzeiten und Aufbau können Sie hier schon mit mehreren Monaten rechnen.
Die Küchen-Experten:innen unseres Fachpartners Marquardt Küchen können beispielsweise aus Erfahrung berichten, dass Sie für das Aufmaß durch ihren Servicepartner derzeit circa 10 Werktage einkalkulieren müssen. Die Gesamtlaufzeit der Küchenplanung beträgt etwa zwischen 10 und 12 Wochen.
Mit einem Fachexperten an Ihrer Seite verläuft die Küchenplanung reibungslos und schnell.
Wie lange braucht man für die Küchenplanung?
Bei der Küchenplanung mit einer Fachfirma müssen Kunde und Fachgeschäft besprechen, wie die Küche im Detail aussehen soll. Unter anderem wird geklärt, welche Form zum Raum passt, welche Materialien genutzt werden sollen und mit welchen Geräten die Küche ausgestattet wird. Experten rechnen für eine Küchenplanung grundsätzlich mit drei Stunden. Da die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie durchgeführten Online-Termine umfangreich vorbereitet werden, können diese teilweise sogar etwas weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Je mehr Zeit Sie für Ihre Küche einplanen, umso besser. Dann haben Sie ausreichend Zeit, gemeinsam mit dem Küchenstudio die perfekte Küche für Sie zu planen, kreative Lösungen zu finden und ggf. nachträglich noch einmal die ein oder andere Änderungen vorzunehmen.
Finanziellen Aspekt nicht aus den Augen verlieren
Bei der Planung Ihrer Küche sollten Sie auch den finanziellen Aspekt nicht unterschätzen. Sicherlich haben Sie ein bestimmtes Budget für Ihre neue Küche zur Verfügung. Im Küchenstudio wird auch geschaut, welche Wünsche und Vorstellungen bei der Ausstattung aus finanzieller Sicht realistisch sind.
Bei den meisten Fachfirmen wird das Aufnehmen des Aufmaßes kostenlos angeboten. Ein Spezialist nimmt dann alle relevanten Maße bei Ihnen zu Hause auf, unter anderem auch die Durchgangsfreiheit für die Anlieferung Ihrer neuen Küche.
Wie soll Ihre Traumküche aussehen? Starten Sie frühzeitig mit der Planung!
Mit welchen Lieferzeiten Ihrer Küche müssen Sie rechnen?
In der Regel haben Küchenstudios und Hersteller feste Lieferzeiten, die Sie auf ihrer Homepage oder auf Nachfrage erfahren. Küchenmodelle mit hochwertigeren Materialien, wie beispielsweise mit Edelhölzern, haben meist längere Lieferzeiten als ein Modell mit Kunststoffoberflächen.
Bei unseren Fachpartnern:innen können Sie derzeit für Küchen mit Arbeitsplatten aus Naturstein oder Keramik mit einer Lieferzeit von circa zehn Wochen (nach erfolgtem Küchenaufmaß) rechnen. Die Lieferzeit für Küchen mit Laminat-Arbeitsplatten (vom Möbelhersteller) beträgt circa acht Wochen (nach erfolgtem Küchenaufmaß). Aus Erfahrung der Experten:innen sollten Sie aufgrund der aktuellen Situation jedoch immer von einer Lieferzeit von rund zehn Wochen (nach erfolgtem Küchenaufmaß) ausgehen.
Bei einigen Anbietern ist es möglich, die Lieferzeit gegen einen Aufpreis zu verkürzen. Wird die Küche von Fachexperten aufgebaut, dauert der Aufbau zudem in der Regel nur einige Stunden.
Unterschätzen Sie den Küchenaufbau nicht und organisieren Sie sich eine helfende Hand!
Damit Sie auch Zeit haben, Ihre neue Küche und die Handwerker in Empfang zu nehmen, erkundigen Sie sich rechtzeitig, wann Ihre Küche angeliefert und aufgebaut wird. Bei einigen Fachpartnern erfolgt die Lieferung beispielsweise immer an dem Werktag direkt vor dem Montagetag. Erfolgt die Lieferung also beispielsweise am Montag, findet die Montage am Dienstag statt. Für die reine Anlieferung müssen Sie je nach Größe und Umfang der Küche mit circa zwei bis drei Stunden rechnen.
Küchenaufbau innerhalb weniger Stunden erledigt
Die Dauer des Aufbaus variiert je nach Küchengröße. Bei einem professionell durchgeführten Einbau der Küchen dauert der Einbau in der Regel nur 1 bis 1,5 Tage. Lassen Sie Ihre Küche von der jeweiligen Fachfirma einbauen, sorgen diese auch für einen fachgerechten Aufbau und Anschluss von Elektrogeräten.
Sie wollen Ihre Küche umgestalten oder gegen ein neueres Modell austauschen? Aroundhome hilft Ihnen, ein Küchenstudio zu finden, dass Ihre Träume Wirklichkeit werden lässt. Füllen Sie einfach den Online-Fragebogen aus und erhalten Empfehlungen für bis zu drei Küchenstudios aus Ihrer Region. Das Beste daran: Der Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich*. Sie können also in Ruhe die Angebote vergleichen und das für Sie passende auswählen.
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
- > 500.000
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
- 15
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
- > 40
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim