Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz, altersgerechtes Wohnen und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.
- Zukunft Wohnen: Treffen Sie uns auf der Haus & Garten Messe Saar 2025!26.03.2025 - Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. April 2025 auf der Haus & Garten Messe Saar im E-Werk Saarbrücken! Entdecken Sie innovative Lösungen und nachhaltige Gestaltungskonzepte für Ihr Zuhause.
- Spitzenplatz für Aroundhome beim Deutschen Service-Preis 202512.03.2025 - Aroundhome wurde mit dem Deutschen Service-Preis 2025 ausgezeichnet und sichert sich den ersten Platz in der Kategorie Handwerkerportale.
- Bayern beschließt weitreichende Kürzungen beim Landespflegegeld12.03.2025 - Ab 2026 erhalten Pflegebedürftige in Bayern nur noch die Hälfte des bisherigen Landespflegegeldes. Die Kürzung sorgt für gemischte Reaktionen.
- Pflegeheim unbezahlbar? Eigenanteile erreichen Rekordhöhe12.03.2025 - Die Kosten für Pflegeheimplätze steigen weiter. Trotz höherer Zuschüsse bleibt die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Familien hoch.
- Welche Regelungen gibt es in Mietwohnungen zum Einbruchschutz?Regelungen zum Einbruchschutz in Mietwohnungen: Erfahren Sie mehr zu den Pflichten und Maßnahmen für Mieter:innen und Vermieter:innen.
- Aroundhome auf der B.I.G. in Hannover – Diese Fragen treiben Hauseigentümer wirklich um26.02.2025 - Fachkräftemangel, hohe Kosten, lange Wartezeiten – diese Themen beschäftigten Hauseigentümer:innen auf der B.I.G. in Hannover. Aroundhome war vor Ort und hat mit den Teilnehmenden gesprochen.
- Hamburg stockt Wärmepumpen-Förderung auf: Wie viel Sie jetzt sparen können13.02.2025 - Hamburg erhöht die Förderung für Wärmepumpen auf bis zu 50 Prozent der Investitionskosten. Damit will die Hansestadt den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme beschleunigen und einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen.
- Bundestag beschließt Gesetz: Zahlen Sie bald mehr für Ihren Stromzähler?13.02.2025 - Der Bundestag hat ein neues Energiegesetz beschlossen. Für Verbraucher:innen steigen damit die Kosten für intelligente Stromzähler.
- Wohin steuert die Energiepolitik 2025? Die Parteien im Programm-CheckDie Bundestagswahl steht kurz bevor und die Energiepolitik spielt eine zentrale Rolle für viele Wählerinnen und Wähler. Wie gehen die Parteien mit den Herausforderungen in diesem Politikfeld um?
- Neuer CO2-Preis: Droht bald ein Preisschock?10.02.2025 - Ab 2027 wird ein überarbeiteter CO2-Preis greifen, der Heizen und Tanken deutlich verteuern wird. Das hat der Deutsche Bundestag in der letzten Sitzungswoche beschlossen. Er folgt damit einer EU-Vorgabe zur Anpassung des Emissionshandels.
- Reform der Einspeisevergütung: Das bedeutet das neue Solarspitzengesetz für Eigenheimbesitzer10.02.2025 - Mit dem Solarspitzengesetz hat der Bundestag eine wichtige Änderung der Energiepolitik beschlossen. Die neue Regelung verändert die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen und setzt gezielte Anreize für eine bessere Netzstabilität.
- Das ändert sich jetzt bei der Förderung für barrierefreies Wohnen30.01.2025 - Über die KfW können keine Zuschüsse mehr für die Barrierereduzierung beantragt werden. Alternativen zum Förderprogramm sind aber weiterhin verfügbar.
- In 7 Schritten zur perfekten Fachfirma – So finden Sie den richtigen Partner für Ihr ProjektSie haben ein Projekt im Kopf, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Der richtige Partner ist der Schlüssel zum Erfolg! So finden Sie die passende Fachfirma, die Ihr Vorhaben mit Expertise umsetzt und dabei Ihre Wünsche nicht aus den Augen verliert.
- Fachkräftemangel bremst die Energiewende – Was bedeutet das für Ihr Zuhause?16.01.2025 - Der Fachkräftemangel wird für die geplante Klimawende zunehmend zum Problem – auch für private Bauprojekte. Gezielte Aus- und Fortbildungen könnten helfen, die Lücke zu schließen.
- Fenster, die Strom erzeugen: So wird Glas zur unsichtbaren Energiequelle16.01.2025 - Zeiss hat eine Technik entwickelt, mit der Fensterscheiben als Stromquelle genutzt werden können. Der Schlüssel liegt in einem holografischen Film im Glas und einer speziellen Solarzelle.
- Neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz: Bald auch auf Ihrem Dach?16.01.2025 - Qcells hat eine Solarzelle mit herausragender Effizienz entwickelt, die laut Hersteller die Entwicklung leistungsfähigerer und kostengünstigerer Solarmodule vorantreiben könnte.
- Warum Wärmepumpen jetzt ein neues Nachfrage-Hoch erleben16.01.2025 - Die Zahl der Förderanträge für Wärmepumpen ist im Dezember in die Höhe geschossen. Vorangegangen war eine Phase der Unsicherheit, in der viele Verbraucher:innen den Einbau neuer Heizsysteme verschoben hatten.
- Diese Balkonkraftwerk-Speicher haben im Test überzeugt – die Top-Modelle im Überblick!09.01.2025 - Computer Bild hat zehn Speicher für Balkonkraftwerke getestet und die besten Lösungen für den täglichen Betrieb und den Eigenverbrauch ermittelt. Sechs Modelle erhielten die Noten „sehr gut“ und „gut“.
- Boom bei Balkonkraftwerken sorgt für Rekordzahlen im vergangenen Jahr09.01.2025 - Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Deutschland nimmt rasant zu. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der kleinen Solaranlagen, auch bekannt als Steckersolargeräte, mehr als verdoppelt.
- In diesen Bundesländern wird die Solarpflicht ab 2025 erweitert20.12.2024 - 2025 treten in mehreren Bundesländern neue Regelungen zur Solarpflicht in Kraft. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Bayern weiten ihre Vorgaben für private Dächer aus.