Eine Terrassenüberdachung ist bereits ab 1.800 Euro erhältlich. Für Design-Terrassendächer oder maßgefertigte Sonderformen beginnen die Preise bei ca. 9.000 Euro. Der Preis einer Terrassenüberdachung hängt von Material, Größe, Dacheindeckung und Ausstattung ab.
Um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden, lohnt es sich, sich von Fachfirmen beraten zu lassen. Diese können Ihnen konkrete Angebote erstellen und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Terrassenüberdachung für Ihr Zuhause helfen.
Ein Terrassendach aus Holz kostet je nach Material und Verarbeitung unterschiedlich viel. Eine Terrassenüberdachung aus Holz mit Kunststoffdach und ohne Lasur kostet ab 1.800 Euro. Das gleiche Modell mit einer Glaseindeckung erhalten Sie ab 2.800 Euro. Eine Überdachung mit lasiertem Holz und einem Kunststoffdach kostet ab 2.700 Euro, mit einem Glasdach ab 3.600 Euro. Die Preise für eine Terrassenüberdachung mit lackiertem Holz und Kunststoffdach beginnen bei 2.800 Euro. Die Variante mit Glasdach kostet ab 3.800 Euro. Ein Terrassendach mit Dachziegeln kostet ca. 5.000 Euro.
Preise für Terrassendächer aus Holz (4 x 3 Meter):
Holzart | Dacheindeckung | Preise* |
---|---|---|
Leimholz ohne Lasur | Polycarbonat | ab 1.800 € |
Leimholz ohne Lasur | Glas | ab 2.800 € |
Lasiertes Holz | Polycarbonat | ab 2.700 € |
Lasiertes Holz | Glas | ab 3.600 € |
Lackiertes Holz | Polycarbonat | ab 2.800 € |
Lackiertes Holz | Glas | ab 3.800 € |
Lackiertes Holz | Dachziegel | ab 4.200 € |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Eine an der Wand befestigte Terrassenüberdachung aus Aluminium mit den Maßen 4 mal 3 Meter erhalten Sie ab 2.300 Euro mit einer Dacheindeckung aus Polycarbonat und ab 3.000 Euro mit einem Glasdach. Eine frei stehende Alu-Terrassenüberdachung kostet mindestens 3.000 Euro mit einer Dacheindeckung aus Polycarbonat und mindestens 4.300 Euro mit einem Glasdach. Anders als eine klassische Terrassenüberdachung hat die Pergola ein Lamellendach. Können sich die Lamellen öffnen und schließen, kostet die Überdachung ab 6.500 Euro.
Kosten für Terrassendächer aus Aluminium (4 x 3 Meter):
Modell | Dacheindeckung | Preise* |
---|---|---|
Wandbefestigung | Polycarbonat | ab 2.300 € |
Wandbefestigung | Glas | ab 3.000 € |
frei stehend | Polycarbonat | ab 3.000 € |
frei stehend | Glas | ab 4.300 € |
frei stehend | Lamellen (aufschiebbar) | ab 6.500 € |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Eine Terrassenüberdachung aus verzinktem Stahl mit den Maßen 4 mal 3 Meter kostet ca. 14.000 Euro. Meistens wird ein Stahldach mit einer Glas-Eindeckung kombiniert. Stahl ist das robusteste Material für Terrassenüberdachungen und hält besonders hohen Belastungen stand.
Die Quadratmeterpreise für eine Terrassenüberdachung liegen bei 150 bis 500 Euro im günstigen Preissegment. Für Design-Varianten müssen Sie mit ca. 750 Euro bis 1.500 Euro pro Quadratmeter rechnen. Die Kosten variieren je nach Material und Dacheindeckung erheblich, wie die folgende Tabelle zeigt:
Material und Dacheindeckung | Preis pro m²* |
---|---|
Holz mit Kunststoffdach | ab 150 € |
Holz mit Glasdach | ab 230 € |
Holz mit Dachziegel | ab 350 € |
Aluminium mit Kunststoffdach | ab 190 € |
Aluminium mit Glasdach | ab 250 € |
Aluminium mit Lamellendach | ab 540 € |
Stahl mit Glasdach | ab 1.170 € |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Eine Terrassenüberdachung aus Holz mit Kunststoffdach beginnt bei etwa 150 Euro pro Quadratmeter, die Variante mit Glasdach kostet mindestens 230 Euro pro Quadratmeter und eine Eindeckung mit Dachziegeln ist ab 350 Euro pro Quadratmeter erhältlich. Aluminiumüberdachungen sind mit Kunststoffdach ab 190 Euro und mit Glasdach ab 250 Euro pro Quadratmeter verfügbar. Für ein verstellbares Lamellendach aus Aluminium beginnen die Preise bei 540 Euro pro Quadratmeter. Die robusteste Option, eine Stahlüberdachung mit Glasdach, kostet ab 1.170 Euro pro Quadratmeter.
Die Kosten für die Lieferung einer Terrassenüberdachung sind bei vielen Anbietern inklusive. Werden Lieferkosten fällig, müssen Sie je nach Entfernung ca. 100 bis 300 Euro zahlen. Die Kosten für die Montage einer Terrassenüberdachung betragen ca. 1.200 bis 2.000 Euro für zwei Handwerker:innen und zwei Arbeitstage.
Um sicherzustellen, dass Ihr Terrassendach fachgerecht montiert wird und Sie von den besten Angeboten profitieren, lohnt es sich, Angebote zu vergleichen. Wir vermitteln Ihnen bis zu drei Fachfirmen für Terrassenüberdachungen aus Ihrer Region.
Die Art der Konstruktion - freistehend oder an die Hauswand angebaut - und die Art der Dacheindeckung - Polycarbonat, Glas, Ziegel oder Lamellen - bestimmen den Preis. Darüber hinaus müssen Sie bei der Planung Ihrer Terrassenüberdachung auch Kostenpunkte wie Fundament, Baugenehmigung, Maße, Ausstattung, Elektroinstallation, Pflege und Extras wie Photovoltaik berücksichtigen.
Das Fundament für eine Terrassenüberdachung kostet ca. 100 bis 150 Euro pro Quadratmeter, wenn Sie eine Bodenplatte wählen. Für ein 4 mal 3 großes Terrassendach müssten Sie also mit Kosten zwischen 1.200 und 1.800 Euro für das Fundament rechnen.
Benötigen Sie eine Baugenehmigung für Ihre Terrassenüberdachung, kostet die Bewilligung des Bauantrags zwischen 30 und 150 Euro – je nach Baubehörde und Bundesland. Wünschen Sie sich Hilfe bei der Baugenehmigung, bieten Fachfirmen für Terrassenüberdachungen einen Bauantragsservice ab ca. 250 Euro an.
Die Größe des Terrassendachs bestimmt den Preis. Sonderformen, wie eine Terrassenüberdachung über Eck, müssen maßangefertigt oder zweiteilig konfiguriert werden. Eine L-förmige Terrassenüberdachung aus Holz mit Polycarbonat-Dach erhalten Sie ab 6.000 Euro. Ein Alu-Terrassendach über Eck mit Kunststoffdach kostet mindestens 8.000 Euro.
Wenn Sie Ihre Terrassenüberdachung mit Seitenwänden ausstatten möchten, kostet dies ab 1.800 Euro pro Seite für feste Konstruktionen und ab 2.000 Euro für Glasschiebewände. Sonnenschutz wie Markisen erhalten Sie ab 1.700 Euro, eine Aufdachmarkise kostet mindestens 2.800 Euro und eine Senkrechtmarkise mindestens 1.800 Euro. Ein Heizstrahler ist ab 100 Euro, eine LED-Beleuchtung ab 200 Euro zu erwerben. Diese Investitionen lohnen sich, denn sie tragen dazu bei, den Komfort und die Nutzbarkeit der Terrasse zu erhöhen.
Ausstattung für Terrassendach | Preise* |
---|---|
feste Seitenwand | ab 1.800 € |
Glasschiebewand | ab 2.000 € |
Unterdachmarkise | ab 1.900 € |
Aufdachmarkise | ab 3.000 € |
Senkrechtmarkise | ab 1.800 € |
Heizstrahler | ab 100 € |
LED-Beleuchtung | ab 200 € |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Für die Elektroarbeiten an Ihrer Terrassenüberdachung müssen Sie mit Kosten von ca. 500 Euro rechnen. Die Elektroinstallation von Beleuchtung, Heizstrahlern und Markisensteuerung sollte immer von Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Der Stundenlohn eines Elektrikers oder einer Elektrikerin beträgt ca. 85 Euro.
Eine Terrassenüberdachung sollte mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Eine einfache Reinigung, bei der das Dach von Staub, Wasserflecken, Laub und Ablagerungen befreit wird, kostet ca. 4 bis 9 Euro pro Quadratmeter. Für ein 20 Quadratmeter großes Terrassendach würde die Reinigung also zwischen 80 und 180 Euro kosten.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Algen- oder Moosablagerungen müssen spezielle Glasreiniger eingesetzt werden, Kunststoffdächer werden mit einem Hochdruckreiniger abgedampft. Das kostet ca. 6 bis 10 Euro pro Quadratmeter. Bei einer 20 Quadratmeter großen Terrassenüberdachung sind das etwa 120 bis 200 Euro.
Für die Pflege Ihrer Terrassenüberdachung müssen Sie bei Holz mit ca. 6 bis 12 Euro pro Quadratmeter rechnen, da das Holz regelmäßig lasiert werden muss. Für eine 20 Quadratmeter große Terrassenüberdachung aus Holz wären das etwa 120 bis 240 Euro pro Jahr. Terrassenüberdachungen aus Aluminium oder Stahl sind nahezu wartungsfrei.
Ein 12 Quadratmeter großes Solar-Terrassendach erhalten Sie ab 10.000 Euro, für 20 Quadratmeter müssen Sie mit mindestens 17.000 Euro rechnen. Mit einer Solaranlage in den beiden Größen erhalten Sie ca. 1,7 bzw. 3,8 Kilowattpeak Solarstrom und können langfristig Ihre Energiekosten senken.
Eine einfache Terrassenüberdachung erhalten Sie bereits ab 1.800 Euro. Die Gesamtkosten für eine Terrassenüberdachung inklusive Fundament, Lieferung und Montage beginnen bei etwa 4.300 Euro und können je nach Ausstattung und Material bis über 25.000 Euro steigen. Diese Investition lohnt sich, denn eine überdachte Terrasse bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern erweitert auch Ihren Wohnraum ins Freie. Eine Terrassenüberdachung verwandelt Ihren Außenbereich in einen gemütlichen Rückzugsort, der zu fast jeder Jahreszeit genutzt werden kann. Dabei lässt sich die Ausstattung Ihren Wünschen und Budget entsprechend anpassen.
Fachfirmen können Ihnen helfen, die richtige Terrassenüberdachung zu finden und sorgen für eine professionelle Installation. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Aroundhome Angebote von bis zu drei regionalen Anbietern zu vergleichen.
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim
Einfache Terrassenüberdachung aus Holz kosten inklusive Montage mindestens 3.000 Euro, Alu-Terrassenüberdachungen mit Montage erhalten Sie ab 3.500 Euro, Terrassenüberdachungen aus Stahl kosten mit Einbau mindestens 15.200 Euro. Die separaten Kosten der Montage liegen bei ca. 1.200 bis 2.000 Euro.