Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause."Aroundhome Logo
Fachfirma finden
Ratgeber

Flexibel & modern

Wintergarten mit Schiebetüren - alles über Kosten, Varianten und Designs

Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?
Wintergärten zum Aufschieben sind platzsparend, modern und lassen sich auch nachträglich anbauen. Die Preisspanne für einen Wintergarten zum Aufschieben liegt zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Erfahren Sie, welche Schiebetüren es gibt, wie sie funktionieren und was Glasschiebetüren kosten.
Unsere Autorin Undine Tackmann  ist Senior Editor bei Aroundhome und Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz und für Solaranlagen
Undine Tackmann
13.02.2025, 23:00 Uhr
Wintergarten mit schwarzen Profilen
Soll der Wintergarten aktiv beheizt werden?

Welche Vorteile hat ein Wintergarten mit Schiebetüren?

Ein Wintergarten mit Schiebetüren bietet die Möglichkeit, Wände und Türen des Anbaus flexibel zu öffnen. Sie eignen sich sowohl für den Einbau in Kalt- als auch in Warmwintergärten. Die Vorteile von einem Wintergarten zum Aufschieben sind:

  • Belüftung: Schiebeelemente eignen sich sehr gut zur Belüftung des Wintergartens.

  • Platzsparend: Schiebetüren benötigen keinen Schwenkraum zum Öffnen.

  • Barrierefreiheit: Da Schiebetüren ohne Türschwelle auskommen, sind sie ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Optimale Lichtverhältnisse: Große Glasschiebewände lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre.

  • Nahtlose Integration: Schiebeelemente im Wintergarten ermöglichen einen fließenden Übergang in den Garten.

  • Modernes Aussehen: Schiebetüren verleihen dem Wintergarten ein modernes und hochwertiges Aussehen.

  • Ideal für große Glasflächen: Vor allem wenn Sie breite Glasflächen mit einer Länge von mehreren Metern für Ihren Wintergarten planen, lassen sich Schiebeelemente gut realisieren.

Mit Schiebetüren und einer Verglasung können Sie den Wintergarten auch im Frühjahr und Herbst nutzen.
Wintergarten mit Schiebetüren geplant?
Finden Sie die passenden Fachfirmen in Ihrer Nähe
Jetzt Firmen finden

Was kostet ein Wintergarten mit Schiebetüren?

Ein Wintergarten mit Schiebetüren kostet ca. 1.500 Euro pro Quadratmeter. Je nach Wintergartenmodell, Material, Verglasungsvarianten, Dämmstandard und Anzahl der Schiebetüren variieren die Preise für Wintergärten stark.

Kosten für einen einfachen Wintergarten mit Schiebeelementen

Kleiner Wintergarten (10 m²)

ca. 10.000 bis 15.000 Euro

Mittlerer Wintergarten (20 m²)

ca. 20.000 bis 30.000 Euro

Großer Wintergarten (30 m²)

ab 40.000 Euro

Preise sind Richtwerte und dienen der Orientierung

Was kostet eine Wintergarten Glasschiebetür?

Einzelne Glasschiebetüren für Wintergärten kosten im Durchschnitt je nach Größe, Ausführung und Qualität zwischen 450 und 5.000 Euro. Vor allem wenn Sie Ihren Wintergarten energieeffizient planen möchten, liegen sich die Kosten für Schiebetüren im oberen Preissegment.

Einige Preisbeispiele:

  • Glas-Schiebetür (160 x 200 cm) Smart Slide nach links mit 2-fach Verglasung, zweiteilig, weiß, Kunststoff ca. 1.600 Euro.

  • Glas-Hebe-Schiebetür (250 x 200) nach rechts, 6mm Sicherheitsisolierglas, zweiteilig, weiß, Aluminium ca. 4.800 Euro.

Maßanfertigungen und Sondergrößen für Türen und Glasschiebewände können je nach Anforderungen teurer sein. Zu den Kosten eines Wintergarten können noch Ausgaben für Montage oder Zubehör wie Dichtungsstreifen, Türgriffe und spezielle Profile können hinzukommen. Es empfiehlt sich, ein individuelles Angebot einzuholen, um die genauen Kosten zu ermitteln.

Großer Wintergarten am Haus mit Hebeschiebetür.
Fachfirmen für Wintergärten finden
Planen Sie jetzt Ihren Wintergarten mit Schiebetür gemeinsam mit einer Firma aus Ihrer Nähe.
Fachfirmen finden

Welche Schiebetüren für den Wintergarten gibt es?

Schiebetüren für Wintergärten gibt es in verschiedenen Ausführungen und Öffnungsmechanismen, die jeweils ihre Vorteile haben. Unterschieden wird zwischen Hebe-Schiebe-Türen, Parallel-Schiebe-Kipp-Türen, automatische Schiebetüren sowie Schiebetüren über Eck und Schiebetüren, die sich komplett öffnen lassen.

Hebe-Schiebe-Türen für den Wintergarten

Hebe-Schiebe-Türen funktionieren durch Anheben des Türflügels, um ihn reibungslos zur Seite zu schieben. Dabei werden die Türen auf Schienen geführt. Sie sind besonders platzsparend, da sie keinen Schwenkraum beim Öffnen benötigen.

Vorteile:

  • große, durchgängige Glasflächen möglich

  • platzsparend

Parallel-Schiebe-Kipp-Türen für den Wintergarten

Diese Türen bieten die Möglichkeit, den Flügel sowohl zu kippen als auch zu schieben, was zusätzliche Belüftungsoptionen ermöglicht. Durch die Kombination aus einer Kipp- und Schiebefunktion sind sie flexibler als andere Schiebtüren.

Vorteile:

  • flexible Belüftungsmöglichkeiten

  • gute Sicherheitsmerkmale, da Mehrfachverriegelungssystemen vorhanden

Terrasse mit einer Hebeschiebetür.
Schiebetüren können ohne störende Schwelle in den Wintergarten eingebaut werden.

Wintergarten zum Aufschieben mit Festverglasung

Bei dieser Variante wird eine Schiebetür im Wintergarten mit festen Glaswänden kombiniert. Nur die Glasschiebetür und eventuell eine zusätzliche Wand können geöffnet werden. Die übrigen Seiten des Wintergartens bestehen aus festen, verglasten Elementen.

Vorteile:

  • zusätzliche Stabilität durch feste Verglasung

  • kostengünstiger, da nicht alle Elemente bewegbar sind

Wintergarten mit automatischen Schiebetüren

Automatische Schiebetüren werden über eine elektrische Antriebtechnik betrieben. Das heißt, sie öffnen und schließen sich über einen Sensor. Ein Wintergarten mit automatischen Schiebetüren eignen sich vor allem für barrierefreie Haushalte.

Vorteile:

  • hoher Bedienkomfort

  • Barrierefreiheit

Wintergarten mit Eck-Schiebetüren

Eck-Schiebetüren ermöglichen eine nahtlose Verbindung von zwei angrenzenden Glaswänden, ideal für Panoramablicke. Diese Türen gleiten um eine Ecke ohne feste Stütze und sind oft rahmenlos konstruiert.

Vorteile:

  • maximale Öffnungsmöglichkeiten

  • freier Blick ohne störende Pfosten

Wintergarten-Schiebetür zum komplett Öffnen

Für maximale Flexibilität kann ein Wintergarten mit Schiebetüren ausgestattet werden, die sich komplett öffnen lassen. Diese Türen bestehen aus mehreren Schiebeelementen, die beim Öffnen vollständig in einer in die Wand eingebaute Tasche verschwinden, auch als „Pocket Door“-System bezeichnet. Diese Konstruktion ermöglicht eine nahtlose Verbindung zum Garten, da keine sichtbaren Türflügel den Raum begrenzen.

Vorteile:

  • maximale Öffnungsmöglichkeiten

  • ungehinderter Blick in den Garten

Kaltwintergarten mit Schiebetür

Ein Kaltwintergarten ist eine kostengünstigere Variante, die hauptsächlich als zusätzlicher Raum genutzt wird, ohne aufwendige Heizsysteme. Schiebetüren in einem kalten Wintergarten bieten eine einfache Möglichkeit, den Raum bei Bedarf zu öffnen, zu lüften oder im Sommer als eine Art überdachte Terrasse zu nutzen.

Vorteile:

  • kostengünstig

  • einfach nachrüstbar

Wintergarten gebogen mit Schiebetüren

Schiebetüren können auch in einen abgerundeten Wintergarten eingebaut werden. In diesem Fall werden die Schiebetüren an den Seiten des Wintergartens angebracht. Es gibt auch gebogene Wintergärten, bei denen die abgerundeten Wände und das Dach als einzelne Schiebelemente zur Seite oder nach oben geöffnet werden können. In der Regel wird ein abgerundeter Wintergarten mit Schiebetüren und weiteren Schiebeelementen als Komplettset geliefert. Wenn Sie jedoch nachträglich eine Schiebetür einbauen möchten, kann eine Maßanfertigung erforderlich sein.

Vorteile:

  • einzigartiges Design

  • Panoramablick durch Schiebetür

Runder Wintergarten mit Tür zum Aufschieben.
Bei einem runden Wintergarten befindet sich die Schiebetür an der Seite.

Wie ist die Funktionsweise und der Aufbau von Schiebetüren für den Wintergarten?

Glasschiebewände sowie Schiebetüren für Wintergärten bewegen sich seitlich gleitend auf Schienen, die entweder an der Decke, im Boden oder oben und unten befestigt sind. Dies ermöglicht ein leichtes Öffnen und Schließen, ohne dass der Türflügel in den Raum hineinragt.

Die Schiebetüren bestehen aus stabilen Rahmenkonstruktionen aus Aluminium, Holz oder Kunststoff in denen die Verglasung eingelassen ist. Die Laufschienen, auf denen die Türflügel gleiten, sind nahtlos in den Boden eingelassen oder an der Decke befestigt. Sie bestehen aus Aluminium oder rostfreiem Stahl. Je nach Ausführung können Schiebetüren auch mit Zusatzfunktionen wie Kippmechanismen oder automatischen Antrieben ausgestattet sein.

Funktion einer Schiebetür beim Wintergarten
Wintergarten über zwei Etagen an Giebelseite des Hauses angebaut.
Starten Sie Ihr Wintergarten-Projekt
Lassen Sie sich von Fachfirmen beraten und planen Sie Ihren Wintergarten zum Aufschieben.
Jetzt Firmen finden

Kann eine Schiebetür im Wintergarten nachträglich eingebaut werden?

Ja, eine Schiebetür kann nachträglich in einen Wintergarten eingebaut werden. Es ist jedoch wichtig vorab zu überprüfen, ob die Tragfähigkeit der bestehenden Konstruktion ausreicht, um eine Schiebetür im Wintergarten nachzurüsten. Dies betrifft sowohl das Gewicht der Tür selbst als auch die Belastung durch die Bewegung der Tür.

Unterschieden werden folgende Möglichkeiten für den Einbau:

  • Oberflächenmontierte Schienen: Diese Art der Installation erfordert keine größeren Eingriffe in den Boden. Die Schienen werden oberhalb der Türöffnung an der Decke oder am oberen Türrahmen befestigt. Dies ist eine häufige Wahl, da sie weniger aufwendig ist und keine Bodenarbeiten erfordert.

  • Bodenmontierte Schienen: Wenn die Schienen am Boden befestigt werden, müssen sie auf einem stabilen und ebenen Untergrund montiert werden. Es kann erforderlich sein, den Boden zu öffnen, um die Schienen sicher zu verankern.

Alternative zur Schiebetür

Ist der Einbau einer Schiebetür in Ihrem Wintergarten nicht möglich, gibt es als Alternative auch Falttüren. Falttüren bestehen aus einem Aluminium- oder Holzrahmen und mehreren Glaselementen, die sich wie eine Ziehharmonika zusammenschieben lassen, um die gesamte Front zu öffnen. Eine weitere Möglichkeit sind Schiebetüren, die wie ein Fenster eingebaut werden können. Dadurch entsteht jedoch eine Schwelle auf dem Boden.

Fazit – So finden Sie den perfekten Wintergarten mit Schiebetüren

Um den perfekten Wintergarten mit Schiebetüren zu finden, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Wünsche und die baulichen Gegebenheiten berücksichtigen. Entscheiden Sie sich anhand dessen für die passende Türvariante, sei es Hebe-Schiebe-Türen für große Glasflächen oder Parallel-Schiebe-Kipp-Türen für flexible Belüftungsmöglichkeiten. Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine professionelle Montage, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Eine umfassende Beratung durch Fachfirmen kann Ihnen helfen, die besten Entscheidungen zu treffen und den Wintergarten optimal an Ihre Wünsche anzupassen.

Das ist Aroundhome
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
> 500.000

erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

15

Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

> 40

Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

Häufig gestellte Fragen
Wo gibt es Glasschiebetüren nach Maß?

Glasschiebetüren nach Maß sind bei verschiedenen Anbietern erhältlich, die sich auf individuelle Lösungen für Wintergärten spezialisiert haben. Dazu gehören Fachhändler für Bauelemente, die maßgeschneiderte Türen anbieten, sowie Online-Spezialisten, die oft praktische Konfiguratoren zur Verfügung stellen. Auch Tischlereien und Zimmereien können maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und sich umfassend beraten zu lassen, um die ideale Lösung zu finden.

Kann eine Wintergarten-Schiebetür abgeschlossen werden?

Ja, eine Wintergarten-Schiebetür lässt sich abschließen. Viele Schiebetüren sind mit integrierten Sicherheitsschlössern ausgestattet, die ein sicheres Verschließen ermöglichen. Diese Schlösser sind oft in den Türgriff oder das Schienensystem integriert, um sowohl Sicherheit als auch Bedienkomfort zu gewährleisten.

Ist eine Wintergarten-Schiebetür einbruchsicher?

Eine Wintergarten-Schiebetür kann einbruchhemmend sein, indem sie mit speziellen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet wird. Dazu gehören verstärkte Rahmen, einbruchhemmende Verglasungen und hochwertige Verriegelungssysteme. Darüber hinaus können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie abschließbare Griffe und Sicherheitsriegel integriert werden, um den Schutz weiter zu erhöhen. Bei der Auswahl einer Schiebetür ist es wichtig, auf zertifizierte Sicherheitsstandards zu achten, um einen optimalen Einbruchschutz zu gewährleisten.

© Adobe Stock - Stock Pk | © AdobeStock - Olesia-Bilkei | © AdobeStock - srki66 | © Getty Images/iStockphoto - Gayrat Tolibov